Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SCALEONE (Aurea Momentum Limited)
I. Allgemeines
Diese Bedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Aurea Momentum Limited, 77 Camden Street Lower, D02 XE80, Dublin, Irland (nachfolgend „SCALEONE“) und Unternehmen, die die von SCALEONE angebotenen KI-Dienstleistungen und Automatisierungslösungen in Anspruch nehmen (nachfolgend „Auftraggeber“).
II. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten
SCALEONE entwickelt und implementiert individuelle KI-Infrastrukturen zur digitalen Transformation und Effizienzsteigerung. Der Leistungsumfang umfasst unter anderem:
Automatisierte Chat- und Callbots
Reaktivierungs- und Conversion-Kampagnen
Integration und Automatisierung von Kalendersystemen und CRM
KI-gestützte Recruiting-Automatisierung
Aufbau smarter, KI-basierter Telefonzentralen
Prozessautomatisierung im Vertrieb, Service und Backoffice
Der Auftraggeber stellt SCALEONE alle erforderlichen Inhalte, Zugangsdaten, Prozesse und Informationen zur Verfügung, die für die Umsetzung notwendig sind. Die Anlieferung hat in geeigneter digitaler Form und innerhalb vereinbarter Fristen zu erfolgen.
Kommt der Auftraggeber dieser Mitwirkungspflicht nicht oder verspätet nach, verlängern sich vereinbarte Fristen entsprechend.
III. Abnahme
Nach Abschluss der vereinbarten Leistung informiert SCALEONE den Auftraggeber über die Fertigstellung. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die erbrachten Leistungen innerhalb von 7 Tagen zu prüfen und etwaige Mängel schriftlich mitzuteilen.
Ohne Rückmeldung innerhalb dieser Frist gilt die Leistung als abgenommen.
Die Behebung von Mängeln erfolgt zeitnah. Darüber hinausgehende Änderungswünsche werden nach Aufwand abgerechnet.
IV. Vertragslaufzeit & Kündigung
Da SCALEONE ausschließlich B2B-Leistungen anbietet, entfällt ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Eine vorzeitige Kündigung ist nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich. Die bis dahin erbrachten Leistungen sind vollumfänglich zu vergüten. Bereits getätigte Zahlungen werden nicht erstattet, sofern keine grobe Pflichtverletzung durch SCALEONE vorliegt.
V. Preise & Abrechnung
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Die Abrechnung erfolgt projektabhängig und individuell auf Basis des jeweils vereinbarten Leistungsumfangs. Zahlungsmodalitäten (z. B. Anzahlung, Ratenmodell oder Gesamtsumme bei Abnahme) werden im jeweiligen Angebot oder Rahmenvertrag separat festgelegt.
Zusätzlicher Aufwand, der über das ursprünglich vereinbarte Leistungspaket hinausgeht (z. B. Sonderanpassungen, Erweiterungen, zusätzliche Module oder Integrationen), wird zu einem gesondert vereinbarten Stundensatz oder Festpreis abgerechnet.
VI. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Kalendertagen nach Zugang ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug ist SCALEONE berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe geltend zu machen.
Ein Zurückbehaltungsrecht des Auftraggebers wird ausgeschlossen.
VII. Haftung
SCALEONE haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Keine Haftung besteht für den wirtschaftlichen Erfolg der implementierten Systeme (z. B. Umsatzsteigerungen, Anzahl qualifizierter Bewerbungen, Conversions).
In jedem Fall ist die Haftung auf die im Vertrag vereinbarte Vergütung beschränkt.
VIII. Rechte Dritter & Inhalte des Auftraggebers
Der Auftraggeber versichert, dass alle von ihm bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Telefonnummern, Audioaufnahmen, Datenbanken) frei von Rechten Dritter sind. SCALEONE übernimmt keine rechtliche Prüfung dieser Inhalte.
Der Auftraggeber stellt SCALEONE von allen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit gelieferten Materialien vollständig frei.
IX. Nutzungsrechte & Eigentum
Alle durch SCALEONE entwickelten Konzepte, Funnel-Strukturen, Bot-Skripte, KI-Prompts, Datenbanken oder sonstigen kreativen Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von SCALEONE.
Nach vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur eigenen geschäftlichen Verwendung. Eine Weitergabe oder Wiederverwendung durch Dritte ist nur nach schriftlicher Vereinbarung zulässig.
X. Externe Dienste & Integrationen
SCALEONE kann für bestimmte Leistungen Drittanbieter-Technologien und -Dienste integrieren (z. B. Google Calendar, Twilio, Make.com, Meta, OpenAI etc.).
Für diese gelten ausschließlich die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter. SCALEONE haftet nicht für deren Verfügbarkeit, Sicherheit oder technische Änderungen.
XI. Datenschutz
SCALEONE verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten.
Alle Daten werden unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzvorgaben (DSGVO) behandelt.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
XII. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt irisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Dublin, Irland. Bei deutschen Vertragspartnern kann wahlweise auch ein deutsches Gericht angerufen werden.
XIII. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine wirksame Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.